Hallo, ich bin Max, wenn ich jetzt sagen würde Max Mustermann wäre es schon lustig. Nein im Ernst ich bin Maximilian Maier, 35 Jahre alt, Konstrukteur von Beruf und glücklich verheiratet. Zu mir gehören noch meine Frau Gabriele (32 Jahre) und unsere zwei Buben Theo (3Jahre) und Lilly (1 Jahr). Meine Freunde nennen mich einfach Max.

Ich möchte euch einfach so ein klein wenig durch mein Leben mitnehmen so quasi von der ersten Autoversicherung bis hin zum Kauf unseres Hauses und was mir beziehungsweise uns da so alles passiert ist.

Gabi und ich wir wohnen in der Stadt. Nicht unbedingt in einem schönen Viertel von Graz. Leider kein Spielplatz in der Nähe und mehr Wohnhäuser grau in grau, weil wir einfach sparen wollen auf unser Eigenheim. Bis ich Gabi kennen gelernt habe gab es von meiner Seite nur ein bisschen Geld im Bausparer und etwas auf dem Sparbuch. Ich bin wohl klassisch aufgewachsen. Meine Eltern haben nach wie vor ihr Einfamilienhaus, es hat uns nie an etwas gefehlt. Ich habe regemäßig Taschengeld bekommen, sie haben mich beim Studium unterstützt. Ich habe nie nebenher arbeiten müssen, weil für meine Eltern war es einfach wichtig das ich schnell durchs Studium komme und abschließe. Und viele von uns kennen das ja man ist überall unterm Schutzschirm seiner Eltern egal bei was. Die Moped Versicherung haben Sie bezahlt bzw. da ist man einfach bei den Eltern mitversichert, weil es sonst einfach echt um Hausecken teurer ist. Wenn man unter 25 ist, ist die Versicherung für so ein Moped echt ein Wahnsinn was die kostet, wenn man sie als unter 25-Jähriger selbst anmeldet. Hausratsversicherung, Rechtsschutz, …. und ganz viele andere Versicherungen von denen man so gar nicht weiß das es sie gibt und dass man sie eventuell für sich selbst irgendwann mal braucht.

So jetzt war ich also mit meinem Studium fertig, ich hatte meinen ersten Job gestartet bin klarer weise von zu Hause ausgezogen in die erste eigene Wohnung mit dem ersten eigenen Auto. Gott sei Dank gibt es so Checklisten im Internet zu finden was so alles notwendig ist, wenn man in die erste eigene Wohnung zieht:
• Internet anmelden
• Nachsendeauftrag bei der Post
• Adresse bei Banken, Versicherungen,… ummelden
• Ummeldung des Wohnsitzes
• GIS
• Heizung, Strom anmelden
• Wohnungsbeihilfe beantragen, wenn möglich
• Umzugsteam organisieren
• …
• Hausratsversicherung

Das waren für mich so die wichtigsten Punkte. Und da wären wir dann schon bei meinem ersten Punkt, der für mich echt wichtig war, weil ich doch etwas ungeschickt bin und meine Eltern glaub ich allein die Hausratsversicherung durch meine Hoppalas voll auskosten konnten.

Wofür braucht man eine Hausratsversicherung, was macht sie für einen selbst und warum sollte man Sie haben.

Eine Haushaltsversicherung macht auf alle Fälle Sinn, wenn man dabei ist einen eigenen Hausstand zu gründen. Egal ob Miete oder Kauf eine Haushaltsversicherung mit Haftpflicht, ist wichtig im Falle des Falles. Grundsätzlich deckt die Haushaltsversicherung Schäden an der eigenen Wohnung. Wenn ein Feuer ausbricht oder die Waschmaschine übergeht, dann sind die Schäden gedeckt. Und die Haftpflicht, in meinem Fall ganz wichtig, denn ich bin leider etwas patschert meisten nur nicht zu Hause, sondern bei Freunden. Zum Beispiel ist mir eine Glasmineralwasserflasche ins Keramikwaschbecken, meiner besten Freundin, gefallen. Das Waschbecken war hin.. Gott sei Dank gibt es für so etwas genau diese Versicherung. Die monatlichen Kosten meiner Versicherung hängen davon ab wie groß meine Wohnung ist und was alles mit im Packet dabei ist. Damit man hier die Versicherungen von den unterschiedlichen Anbietern vergleichen kann, muss man einfach auch etwas genauer schauen. Wer welchen Wohnungsinhalt bis zu welcher Höhe mit drinnen hat, ob sich die Laufzeit auswirkt, dass überall die gleiche Wohnungsausstattung aufgelistet ist,…
Genau schauen zahlt sich hier definitiv aus. Für mich war auch der Punkt Schlüsseldienstkosten sehr wichtig. Ich gehöre leider zu den Menschen, die sich gerne aussperren. Das mit dem Aussperren habe ich leider erst nach dem ersten Mal gelernt das, dass unter Umständen, vor allem wenn man etwas betrunken ist und auch noch mitten in der Nacht, es durchaus etwas teuer werden kann. (Diese Geschichte werde ich euch schuldig bleiben 😉)

Somit wünsche ich euch für heute einen schönen Tag, das nächste Mal nehme ich euch mit zu den ersten Besichtigungsterminen von mir und Gabi und blaue Wunder, die man nicht alle Tage erlebt. Ich sage nur Grundbuch und so.

Liebe Grüße euer Max