Berufsunfähigkeitsversicherung Österreich

Verantwortung beginnt mit der Absicherung Ihrer Zukunft

Als Kleinunternehmer oder Selbstständiger sind Sie der Motor Ihrer Firma und damit das wichtigste Kapital. Aber was passiert, wenn Sie plötzlich ausfallen und Ihre Arbeit nicht mehr ausüben können? Krankheiten, Unfälle oder andere Schicksalsschläge können unvorhergesehen eintreten und Ihre Existenz bedrohen. Als Wirtschaftsberaterin ist es mein Ziel, Ihnen die bestmögliche Absicherung für Ihre berufliche Zukunft zu bieten. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist oft die beste Lösung, um im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps, um die passende Versicherung für Sie zu finden und erklären, warum es so wichtig ist, sich rechtzeitig abzusichern. Denn auch wenn man nie hofft, sie jemals in Anspruch nehmen zu müssen, kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Ernstfall ein wahrer Segen sein. Machen Sie es sich ganz einfach: bleiben Sie frei & sorglos dank der passenden Absicherung.

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung und wie funktioniert sie?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine private Absicherung, die im Falle einer Berufsunfähigkeit die finanzielle Existenz sichert. Sie ist für jeden zu empfehlen, der auf sein Einkommen angewiesen ist. Denn im Falle einer längeren Berufsunfähigkeit kann es schnell finanziell eng werden. Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Allerdings muss der Versicherte hierfür eine regelmäßige Prämie zahlen. Die Höhe der Prämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Gesundheitszustand und der Berufsgruppe. Es gibt auch verschiedene Varianten der Berufsunfähigkeitsversicherung, wie zum Beispiel die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung oder die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Wichtig bei der Wahl der richtigen Versicherung ist, dass sie individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Versicherten zugeschnitten ist. Eine professionelle Beratung kann hierbei helfen, die passende Versicherung zu finden. Eine BU kann dabei helfen, sich finanziell abzusichern und unvorhersehbaren Ereignissen gelassener entgegenzusehen.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung sein? Welche Faktoren beeinflussen die Prämie?

Eine der wichtigsten Fragen, die man sich bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung stellen sollte, ist: Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein? Hier gibt es keine pauschale Antwort, denn die Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Je höher die Versicherungssumme, desto besser ist man abgesichert. Denn im Fall einer Berufsunfähigkeit muss die Versicherung dafür sorgen, dass man seinen Lebensstandard halten kann. Als Faustregel gilt, dass die Versicherungssumme mindestens 70 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen sollte. Doch auch individuelle Faktoren wie die Höhe der monatlichen Fixkosten, das Alter und der Beruf spielen eine Rolle. Wer zum Beispiel hohe monatliche Miet- oder Kreditraten hat, sollte auch eine höhere Versicherungssumme in Betracht ziehen. Außerdem sollte man bedenken, dass die Versicherungssumme mit steigendem Alter angepasst werden sollte, da das Risiko einer Berufsunfähigkeit im Alter ebenfalls steigt. Es empfiehlt sich daher, die Versicherungssumme regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung für den Fall der Fälle und sollte daher sorgfältig geplant und abgeschlossen werden.

Worauf sollten Sie bei der Wahl einer geeigneten Versicherung achten?

In Österreich gibt es eine Vielzahl von Anbietern von Berufsunfähigkeitsversicherungen, was die Entscheidung für die richtige Versicherung schwierig machen kann. Viele Faktoren wie Beruf, Alter, Gesundheitszustand und persönliche Bedürfnisse müssen bei der Wahl einer geeigneten Versicherung berücksichtigt werden. Als Wirtschaftsberaterin von Frei & Sorglos stehe ich Ihnen gerne zur Seite und helfe Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ich helfe Ihnen, den Markt zu durchsuchen, um die von Ihnen bevorzugten Optionen zu finden und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern zu erklären.

Mit meiner Hilfe können Sie sicherstellen, dass Sie eine Versicherung abschließen, die für Ihre Situation am besten geeignet ist und die Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit und des damit verbundenen Verdienstausfalls absichert. Bei Frei & Sorglos stehen wir für Transparenz und persönliche Betreuung, um sicherzustellen, dass Sie sich bei der Wahl Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung gut aufgehoben fühlen.

 

Zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit Frei&Sorglos

Als Versicherungsagentur arbeite ich mit den führenden Versicherungsunternehmen in Österreich zusammen und biete Ihnen eine umfassende Beratung an. Gemeinsam finden wir die richtige Versicherung für Sie, damit Sie sich auch im Ernstfall keine finanziellen Sorgen machen müssen.

Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten oder einfach weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Eine optimale Beratung sollte mit einem Pensionskontoauszug erfolgen. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfe Ihnen, sich für die Zukunft abzusichern.

Erfahren Sie auch mehr über das Thema Kredit umschulden

Frei und sorglos